Ausgelöst durch gesetzliche Forderungen und erheblich gestiegene Qualitätserwartungen der Kunden stellt sich für viele Unternehmen die Frage: „Welche Bedeutung lassen wir den Technischen Dokumentationen zukommen?“
Jeder Maschinen- und Anlagenbauer steht bei der Auftragsabwicklung den gleichen Problemen gegenüber: während der Auftragsabwicklung ergeben sich Änderungen, die Auswirkungen auf die gesamte Wertschöpfungskette haben.
(Stuttgart, 27. April 2011) 557 Fachleute für Technische Kommunikation und Informationsentwicklung kamen zur tekom-Frühjahrstagung nach Potsdam. Sie besuchten Vorträge, Workshops und Podien und konnten sich auf einer Ausstellung bei 38 Unternehmen nach neuen Produkten und Dienstleistungen erkundigen.
Als langjähriger Dienstleister in dem Bereich „Technische Dokumentation“ und dem stetigen Bestreben, den wachsenden Anforderungen mit praxisgerechten, intelligenten Innovationen zu begegnen, verwendet DokuTech das eigenentwickelte Redaktionssystem „DokuTool“.
Um die hohen Qualtätsstandards unserer Dienstleitungen in der technischen Dokumentation auf dem neuesten Stand zu halten sind Fachtagungen und Fachmessen unentbehrlich.
Das DokuTech-Team besuchte die diesjährige tekom-Frühjahrstagung...
Woran ist die qualitativ gute Verständlichkeit von Montageanleitungen, Betriebsanleitungen, Zündgefahrenbewertungen und Risikobeurteilungen zu erkennen?